Die Aufnäher in meinem Shop stammen von real existierenden Militärkörpern, es ist nichts erfunden.
Die Aufnäher sind aus hochwertigen Stoff- und Garnstickereien gefertigt, widerstandsfähig und langlebig.
Der Patch hat eine thermoklebende Rückseite, es wird jedoch das Nähen empfohlen
Der Durchmesser beträgt ca. 8 cm
Der zweite Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika schützt das Recht der US-Bürger, Waffen zu besitzen und zu tragen.
Es wurde am 15. Dezember 1791 als einer der zehn Zusatzartikel ratifiziert, die am 25. September 1789 vom 1. Kongress verabschiedet wurden und zusammen als Bill of Rights der Vereinigten Staaten von Amerika bekannt sind.
In der Rechtssache District of Columbia gegen Heller aus dem Jahr 2008 entschied der Oberste Gerichtshof zum ersten Mal, dass das Recht, eine Waffe zu besitzen, ausdrücklich jedem Einzelnen zustehe und dass die Änderung das Recht eines Einzelnen schütze, eine Waffe zur persönlichen Verteidigung zu behalten Allerdings ist dieses Recht nicht unbegrenzt und schließt die Existenz einiger seit langem bestehender Verbote nicht aus, etwa jene, die „den Besitz von Waffen durch Kriminelle und Geisteskranke“ verbieten oder Beschränkungen für das „Mitführen gefährlicher Waffen“. und ungewöhnlich.“
In der Rechtssache McDonald gegen City of Chicago aus dem Jahr 2010 entschied der Oberste Gerichtshof, dass die Regierungen der Bundesstaaten und Bezirke im gleichen Umfang daran gehindert sind, dieses Recht zu verletzen wie die Bundesregierung.
Die Bedeutung des zweiten Verfassungszusatzes beschränkt sich nicht nur auf den rechtlichen und rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkt. Auch heute noch wird die Debatte zwischen verschiedenen Organisationen, die sich für Waffenkontrolle einsetzen, und solchen, die sich für die Wahrung von Waffenrechten einsetzen, fortgesetzt.